Also soweit ich in Erfahrung bringen konnte, müsstet Ihr jetzt
noch einmal eine Betreibung einleiten.
Wenn Marc Baumann wieder Rechtsvorschlag erheben würde müsstet Ihr auf
den gerichtlichen Entscheid der als letztes per Post kam verweisen.
Aber leider kann ich Euch das auch nicht so genau sagen.
Am besten denke ich wäre wenn Ihr mal auf dem Betreibungsamt nachfragen
würdet. Die sollten in solchen Fällen sicher den besten Weg für Euch
aufzeigen können!
Wenn Ihr mehr wisst wie vorgehen würde ich das sonst gerne auf meinem
Blog veröffentlichen!
Ich hoffe Euch hiermit ein wenig geholfen zu haben!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Das Betreibungsamt Rorschach hat mir am Telefon folgendes mitgeteilt:
- Unsere Forderungen werden nach einer gewissen Frist verjähren (OR).
- Die Verjährung kann durch eine erneute Betreibung unterbrochen werden. Diese würde wegen des bereits erfolgten Gerichtsverfahrens in einer Pfändung enden.
- Marc Baumann ist daran, ein neues Unternehmen aufzubauen. Momentan würde sich bei einer Pfändung nur wenig Geld ergeben.
- Das Betreibungsamt weiss immer über Marc Baumann Bescheid. Am besten würde man also in einem oder zwei Jahren nochmal anrufen und fragen, wie es denn dem Marc geht, und ob er jetzt bezahlen könne.
Gruss DS
Fall abgeschlossen und somit das Geld verloren, wie ich hier herauslesen kann, wie traurig.
gruss eine Geprellte blutrose007@gmx.ch
Kommentar veröffentlichen