Dienstag, 1. April 2008

Fall abgeschlossen

Also soweit ich in Erfahrung bringen konnte, müsstet Ihr jetzt
noch einmal eine Betreibung einleiten.
Wenn Marc Baumann wieder Rechtsvorschlag erheben würde müsstet Ihr auf
den gerichtlichen Entscheid der als letztes per Post kam verweisen.
Aber leider kann ich Euch das auch nicht so genau sagen.
Am besten denke ich wäre wenn Ihr mal auf dem Betreibungsamt nachfragen
würdet. Die sollten in solchen Fällen sicher den besten Weg für Euch
aufzeigen können!
Wenn Ihr mehr wisst wie vorgehen würde ich das sonst gerne auf meinem
Blog veröffentlichen!

Ich hoffe Euch hiermit ein wenig geholfen zu haben!

Montag, 18. Februar 2008

Artikel

Betrug bei Internet-Handel

Goldach. Das Kreisgericht Rorschach verurteilte den Inhaber eines Online-Shops für gewerbsmässigen Betrug und Misswirtschaft zu 18 Monaten Gefängnis bedingt. Er nahm im Internet gegen Vorauszahlung Bestellungen entgegen, lieferte aber nichts. Von den Geschädigten sind bisher 163 bekannt. (fbi.)

rorschach und umgebung/45



Link

Montag, 17. Dezember 2007

Ende Gut alles Gut?

So mal wieder...
Leider wurde das Konkursverfahren gegen Marc Baumann eingestellt.. Es ist leider zu wenig Geld vorhanden um die Gerichtskosten zu decken!
Also alle die noch Geld offen haben werden wohl nie mehr etwas davon sehen, ausser einer würde den Vorschuss an das Gericht leisten um die Verfahrenskosten zu decken.

Ansonsten läuft das Strafverfahren wie bis an hin weiter.

Dienstag, 20. November 2007

Kommentare...

Abend!
Leider werden immer wieder Kommentare anonym gemacht so das ich nicht persönlich darauf Antworten kann / will.
Ich gehe davon aus, dass Ihr alle das gleiche Schreiben von der Staatsanwaltschaft St. Gallen erhalten habt. (Strafverfahren.pdf) Ich verstehe somit diejenigen die solche Kommentare verfassen wie im vorangegangen Blogeintrag nicht ganz...

Das Schreiben: Strafverfahren heisst nur das es in absehbarer Zeit zu einem Urteil kommt. Angesichts der Punkte gewerbsmässigen Betrug, Misswirtschaft, Vergehen gegen das BG (Bundesgesetz) über die Alters- und Hinterlassenenversicherung würde ich eher auf ein harte Urteil tippen!

Das Schreiben Strafverfahren fordert zudem diejenigen dazu auf die noch nicht alle Unterlagen oder Beweismittel eingereicht haben dies schnellst möglich nachzuholen! (Bis 20. November 2007)

Freitag, 16. November 2007

Es geht wieder was....

Hallo allerseits!

So hab wieder einmal ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft St. Gallen gekriegt.
Kurz zusammengefasst: Das Verfahren läuft, wer noch nicht alle Beweise z.B. Kontoauszug oder Bestellung eingereicht hat, mit der Forderungseingabe, sollte das noch nachholen, bis am 30. November 2007. Wer noch Akteneinsicht haben möchte kann das auch noch, nach Voranmeldung, bis am 30. November.
Für den Termin der Gerichtsverhandlung kann man bei der Staatsanwaltschaft nachfragen! Könnte sicher interessant werden... ;-)


Das Schreiben der Staatsanwaltschaft St. Gallen:
Strafverfahren

Freitag, 19. Oktober 2007

Kurz notiert

Auf diverse Anfragen hin nochmal eine kurze Erläuterung!

Mit der Aussage: '... stellen wir Ihnen folgendes Vorgehen in Aussicht'
ist nur gemeint wie weiter vorgegangen wird.
Von unserer Seite her ist es nicht notwendig in irgend einer Form auf dieses Schreiben zu reagieren.
Das Schreiben ist rein informativ!

Samstag, 13. Oktober 2007

Endlich mal wieder was Neues!

Hallo allerseits!
Melde mich nach langer Pause mal wieder zurück.
Seit nun 2 Monaten habe ich nie mehr was von der Staatsanwaltschaft SG gehört.
Nun ist aber diese Woche endlich mal wieder ein Schreiben gekommen.

Im Schreiben steht das nun die Strafuntersuchung abgeschlossen ist. Wer sich an der Klage beteiligt hat kann die Akten noch bis am 22. Oktober 2007 einsehen und eventuelle Nachuntersuchungen einleiten. Das wenn z.B die Staatsanwaltschaft deiner Meinung nach nicht alles oder auch nicht genau genug nachgeforscht hat.

Wie ihr in dem PDF die Strafuntersuchung seht wurde wegen gewerbsmässigem Betrug und Misswirtschaft ermittelt.
Gewerbsmässiger Betrug ist die höchste Strafe, in sachen Betrug, soweit ich weiss und gibt alleine mindestens 3 Monate Gefängnis oder aber bis zu 10 Jahren Gefängnis oder Zuchthaus.
Bei dem Abwägen für das Strafmass wird sicher die Anklage wegen Misswirtschaft für Marc Baumann eine sehr negative Rolle Spielen. Ebenso sein sehr uneinsichtiges Verhalten und Handeln. Gründen einer GmbH mit Geld aus einem zum Konkurs verurteilten Shop (speicher-shop.ch)!
Misswirtschaft heisst soviel wie: unfähig mit Geld umzugehen. Was sich in der Zukunft sicher schlecht machen wird in seinem Lebenslauf.

Ich hoffe hiermit wieder ein paar Leser mit brauchbaren Infos gefüttert zu haben.
Und jeden von so einem Handeln abzuhalten!!!

Schönes Wochenende....

Mittwoch, 1. August 2007

Montag, 16. Juli 2007

Endlich wieder einmal...

So was leider 3 Wochen lang abwesend... Samuel Schmid sei dank!

In der Zwischenzeit habe ich einen netten Brief von der Staatsanwaltschaft SG erhalten.
Werde mich so bald als möglich erkundigen welche Möglichkeiten offen stehen bzw.
ob das weiterführen allenfalls mit Kosten verbunden sind.

Brief der Staatsanwaltschaft SG

Ich hoffe alle die, die noch keine Forderungseingabe ausgefüllt haben ermutigen sich noch!

Montag, 18. Juni 2007

Beispiel für Forderungseingabe

Anhand von dem PDF sollte es möglich sein die Forderung ohne grössere Probleme zu bewältigen.

Beispiel

Ansonsten würde ich allen die noch Lohnforderungen offen haben wärmstens empfehlen ebenfalls die offenen Beträge noch einzufordern.
Dies wäre dann auch das erste das Ausbezahlt würde, wahrscheinlich sogar der volle Betrag zuzüglich Zinsen und Umtriebskosten.

Mittwoch, 13. Juni 2007

Laufende Verfahren... ;-)

So endlich ist es soweit!!!!! Unter folgendem Link könnt ihr das Formular zur Forderungseingabe ausfüllen und ihr seit automatisch als Gläubiger aufgenommen!!!!

Online anmelden:
Laufende Verfahren
Per Post anmelden:
Formulare

Tragt euch alle so schnell wie möglich dort ein so das die vom Konkursamt schnellstmöglich einen gesamt Überblick haben! Egal ob der Betrag 0.05 Fr. oder 100'000.- Fr sind!!!

Samstag, 9. Juni 2007

Konkurseröffnung

Ich zitiere das Betreibungsamt Rorschacherberg:
Über Marc Baumann wurde per 06.06.2007 der Konkurs eröffnet. Ich empfehle Ihnen deshalb, sich direkt mit dem Konkursamt in Verbindung zu setzen (in ca. 10 - 14 Tagen). Sie können dazu auch die Veröffentlichung auf der Homepage beachten
Informationen über das Konkurswesen des Kantons St. Gallen, www.konkurs.sg.ch. Bei den Konkursverfahren - laufende Verfahren, werden Sie in ca. 10 - 14 Tagen auch über die Konkurseröffnung von Marc Baumann informiert und finden auch gleich den entsprechenden Sachbearbeiter beim Konkursamt sowie die Frist für die Forderungseingabe.

Dienstag, 5. Juni 2007

Hot News

So mal wieder was neues...
Habe bereits von verschiedenen Seiten gehört, dass ein Strafverfahren gegen den Inhaber von Speicher-Shop.ch, Marc Baumann, läuft.
Es hätte eine Hausdurchsuchung und Beschlagnaungen gegeben an seinem Wohnort und am Geschäftssitz...
Am Geschäftssitz seien sogar Siegel von der Kantonspolizei St. Gallen angebracht worden.

Was allerdings wahr ist an dem kann ich zurzeit noch nicht abschätzen!
Ich werde morgen bei der Staatsanwaltschaft in St. Gallen mal nachfragen was an dem Gerücht dran ist und welcher Staatsanwalt den Fall bearbeitet!

Ansonsten bin ich immer brennend interessiert an "HOT NEWS" zu dem Fall!!!!
Lasst mir so viele Infos zukommen wie nur möglich!
Speicher-Shop Info, ssinfo@besonet.ch
Danke all denen die mir fleissig Infos zuspielen!!!!!!!

Allerseits einen schönen Abend!!

Sonntag, 3. Juni 2007

Unter folgendem Link findet ihr allenfalls laufende Konkursverfahren.

www.konkurs.sg.ch


Mit Hilfe von Firmen oder Ihabernamen suchen.

Interessanter Link

Handelsregistereintrag von der Firma speicher-shop.ch

Das ganze natürlich mit Adresse des Inhabers usw. so wie es sich gehört!

Mittwoch, 30. Mai 2007

Meldet euch sonst mal unter www.speicher-shop.ch.vu an!
So können wir uns mal eine Übersicht verschaffen!
An alle die das ernst meinen: Es gibt im Moment ein grösseres Projekt das aber noch in den Kinderschuhen steckt. Wird aber sicher schnell wachsen und gross und stark werden, was sich sehr nachteilig auf gewisse Personen auswirken könnte! Natürlich auf rein juristischem Weg, versteht sich!
Also allen denen die auch nur den kleinsten Betrag bei speicher-shop.ch offen haben, es gibt Hoffnung!!!!!!
Wir alle haben nur kleine Beträge offen aber am Ende ergeben sich trotz allem astronomische Summen!

Mehr dazu später....

Dienstag, 29. Mai 2007

Falls bei einer Firma oder auch natürlicher Person Konkurs eröffnet wird, wird das über die Amtsblätter oder Amtsanzeiger publiziert. Nach Veröffentlichung eines Konkurses kann innerhalb von einem Monat mit einem eingeschriebenen Brief mit dem Beispielformular und den Belegen der Schaden als Gläubiger dem Betreibungsamt der betreffenden Gemeinde gemeldet werden.
Somit wird dann am Ende automatisch der noch zustehende Schuldbetrag überwiesen.
Wer jedoch schon zuvor ein Betreibungsbegehren ausgefüllt hat kommt automatisch zu dem Gläubigerpool.

Betreibungsbegehren

Betreibungsbegehren (Rorschacherberg)
Betreibungsbegehren als PDF


Also zum erstellen eines Betreibungsbegehren:

Betreibungsamt der Gemeinde: Wohnort des zu Betreibenden
Kanton: Wohnkanton des zu Betreibenden
Schuldner: Der Besitzer des Ladens (kann mit einem Mail mit Namen und Vornamen an betreibungsamt@rorschach.ch herausgefunden werden)
Gläubiger: (in meinem Fall) Marti Matthias, Beispielstrasse 4, 4900 Langenthal
Post- oder Bankkonto: 99-999999-9
Forderungssumme: 139.95 SFr.
nebst Zins zu: 10%
seit: 17.12.2006 (seit Bestellung)
Vorderungsurkunde: keine Beilagen beizulegen
Bank, an welche Vorauszahlungen zu leisten sind: Post Langenthal 99-999999-9
Kein Kostenvorschuss Betrag wir in Rechnung gestellt! (~30.-)

Für weitere Fragen bitte an das Betreibungsamt Rorschacherberg wenden.

Betreibungsamt Rorschach-Rorschacherberg
Rathaus Nebengebäude
Hauptstrasse 29
9401 Rorschach
+41 71 844 21 68
+41 71 844 21 65
betreibungsamt@rorschach.ch

Schönenberger Sonja +41 71 844 21 62